
Alle Presseinformationen des DEKV seit dem Jahr 2017 finden Sie auf dieser Seite. Haben Sie Interesse an älteren Presseinformationen, so nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Sie haben Fragen zum DEKV? Bei Fragen, Anregungen und Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns.
Ansprechpartnerinnen für die Presse:
Melanie Kanzler
Verbandsdirektorin
Barbara Kluge
Kommunikationsexpertin
Medizin & PR GmbH – Gesundheitskommunikation
Aktuelle Presseinformationen
Liquiditätssicherung für spezialisierte Fachkliniken und Besondere Einrichtungen
30. Mai 2022 in PresseDiakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband begrüßen die geplante Wiedereinführung von Abschlagszahlungen auf den Ganzjahreserlösausgleich
DEKV stellt Drei-Punkte-Plan zur Übergangs- und Kurzzeitpflege vor
DEKV setzt sich für eine unkomplizierte humanitäre medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine ein
6. April 2022 in Presse„Posttraumatische Belastungsstörungen bei Geflüchteten müssen behandelt werden!“
Was muss eine moderne, wissenschaftlich fundierte Pflegebedarfsbemessung leisten?
DEKV fordert die Entwicklung eines Zuwendungsindex, der langfristig in die Qualitätsbemessung der Krankenhausversorgung einfließt
„Mehr Fortschritt wagen“ – DEKV begrüßt den Gestaltungswillen der neuen Regierung im Gesundheitsbereich
Hausindividuelle Konzepte können die Belastungen für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende auffangen
Gesundheits- und krankenhauspolitische Reformvorhaben müssen verzahnt geplant und eine Lösung für die Investitionsfinanzierung gefunden werden
Vorstandsmitglieder bringen umfangeiche Expertise in den Bereichen Pflege und Qualität mit
Lungenkrebsmonat November: Lungenpatienten brauchen moderne Medizin und Zuwendung
2. November 2021 in PresseEvangelische Krankenhäuser versorgen rund 28.000 stationäre Lungenkrebspatienten
Bei Herzklappen-Operationen setzen evangelische Krankenhäuser auf Erfahrung
Menschen mit Demenz brauchen Zuwendung und Orientierung
Patientensicherheit bedeutet Sicherheit für Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt
DEKV veröffentlicht gesundheitspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Menschen brauchen Zuwendung
21. Juli 2021 in PresseDie Handlungsfelder der kommenden Legislaturperiode sind Qualität, Vernetzung, Personal, Finanzierung
Begleitung ins Krankenhaus für Menschen mit Behinderung endlich selbstverständlich möglich
25. Juni 2021 in PresseGemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)
Krankenhausfinanzierung und Krankenhausstruktur in Deutschland müssen zukunftsfähig und wirtschaftlich aufgestellt werden
Erfolgreiche Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen
Digitalisierung, Robotik und technische Innovationen in evangelischen Kliniken
Internationaler Tag der Pflege: DEKV fordert Aus- und Weiterbildung in der Pflege zu stärken
Mitwirkung bei der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe
Am 9. April 2021 ist die Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Kraft getreten.
weiter
Infektionsschutzmaßnahmen erschweren Begleitung Sterbender
Pauschalkappung der Krankenhausbudgets 2021 ist unverständlich und das falsche Signal
9. April 2021 in PresseDie Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser ist heute in Kraft getreten.
Hoffnung auf einen Neuanfang
Zum zweiten Mal feiern wir ein Osterfest im Schatten der Corona-Pandemie. Überschattet wird das Fest auch von der Sorge, dass trotz Impfungen und Tests die steigenden Infektionszahlen das Gesundheitswesen überlasten könnten.
weiter
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene muss nachgebessert werden
Abschläge beim Ganzjahresausgleich bestrafen die Krankenhäuser Verordnungsentwurf zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser muss nachgebessert werden
24. März 2021 in PresseMit dem Ganzjahresausgleich für 2021 und der Fortführung der Ausgleichszahlungen für die Krankenhäuser geht der Referentenentwurf für eine Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser in die richtige Richtung.
weiter