Positionen des DEKV für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) fordert, dass alle Menschen in Deutschland – ob in städtischen oder ländlichen Regionen – im Notfall schnell und gleichberechtigt Zugang zur medizinischen Versorgung haben.
Parlamentarischer Abend „Notfallversorgung von morgen“ des DEKV: 26.11.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr im Clubraum des Deutschen Bundestages, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
14. Oktober 2024 in AktuellesDer Deutsche Evangelische Krankenhausverband lädt zum Parlamentarischen Abend „Notfallversorgung von morgen“ am 26.11.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr in den Clubraum des Deutschen Bundestages ein.
SAVE THE DATE: 26. bis 27.11.2024, Berlin, Parlamentarischer Abend „Notfallversorgung von morgen“ & DEKV-Mitgliederversammlung
27. August 2024 in AktuellesLiebe Mitglieder, wie werden wir unsere Patientinnen und Patienten künftig versorgen? Wie müssen die Akut- & Notfallstrukturen von morgen aussehen, damit eine proaktive und strategische Patientensteuerung mit allen Akteuren gelingt? Setzt das Notfallreformgesetz die entscheidenden Impulse, um notwendige Strukturanpassungen anzustoßen?
Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz – NotfallG), (Bearbeitungsstand 3. Juni 2024)
26. Juni 2024 in PositionenEine qualifizierte Notfallversorgung für alle Menschen in Deutschland ist heute eine Selbstverständlichkeit.
Heute, am 26. Juni 2024, findet die Verbändeanhörung zum Reformgesetz der Notfallversorgung (NotfallGesetz – NotfallG) statt.
Gemeinsame Stellungnahme der Diakonie Deutschland und des DEKV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)
19. November 2020 in PositionenDie Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) und seine Mitglieder übernehmen eine aktive Rolle in der hochwertigen, qualifizierten Patientenversorgung, der Sicherung von Behandlungsqualität und Patientensicherheit wie auch in der Sicherung der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland.
DEKV begrüßt das Krankenhauszukunftsgesetz und fordert zugleich gezielte Entlastung für die Pflege
14. September 2020 in PresseDer Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zum Krankenhauszukunftsgesetz steht heute im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses Gesundheit des Deutschen Bundestags. Der Entwurf sieht unter anderem vor, mit dem „Krankenhauszukunftsfonds“ notwendige Investitionen in die Notfallversorgung und in die digitale Infrastruktur der Krankenhäuser intern und sektorenübergreifend zu fördern.
Diakonie Deutschland und DEKV fordern eine flächendeckende und qualifizierte Notfallversorgung für alle Patienten
17. Februar 2020 in PresseAnlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung erachten es die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) für notwendig, dass die Bundesregierung die Neuregelung der Notfallversorgung grundsätzlich angeht.