Weltfrauentag: 17 Prozent der evangelischen Krankenhäuser unter weiblicher Leitung
8. März 2024 in Presse75 Prozent des Gesundheitspersonals1 und 47 Prozent des ärztlichen Personals2 in deutschen Krankenhäusern ist weiblich.
Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Vermittlungsausschusses zum Krankenhaustransparenzgesetz erklärt Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV):
Private und freigemeinnützige Kliniken fordern nachhaltige Finanzierung statt Tropfen auf den heißen Stein!
21. Februar 2024 in PresseBerlin, 21.02.2024 | Heute berät der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag über das Krankenhaustransparenzgesetz. Spitzenverbände der privaten und freigemeinnützigen Krankenhäuser fordern die Länder auf, das Gesetz mit Blick auf die wirtschaftliche Not aller Kliniken nicht passieren zu lassen.
Deutschlands Krankenhäuser befinden sich in einer dramatischen finanziellen Situation. Verantwortlich dafür sind die nicht ausgeglichenen inflationsbedingten Preissteigerungen und die unzureichende Finanzierung der Investitionskosten.
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege
29. November 2023 in PresseDie Diakonie Deutschland und der DEKV setzen sich seit Jahren für die Entwicklung und Einführung eines modernen und wissenschaftlich fundierten Pflegebedarfsbemessungsinstruments unter Einbeziehung der besonderen Kompetenzen der akademisch qualifizierten Pflegefachkräfte ein.
Ermutigendes Signal aus dem BMG: Verkürzte Zahlungsfrist hilft Krankenhäusern
16. November 2023 in PresseZur heutigen Abgabefrist für die Stellungnahmen der Verbände zur Sechsten Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser kommentiert Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV):
Der DEKV lädt ein zur:
weiter