Stellungnahme des DEKV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und zur Änderung weiterer Vorschriften
4. Mai 2023 in PositionenKrankenhäuser sind personalintensive Organisationen. Daher ist die Gewinnung von Pflegepersonal entscheidender Angelpunkt für die qualifizierte Versorgung der Patientinnen und Patienten der Zukunft.
Jetzt nicht die falschen Weichen stellen und über Reformbemühungen stolpern: Etablierte und qualifizierte Patientenversorgung durch Flexibilität der Leistungsgruppen sichern und Wirtschaftlichkeit der Häuser im Blick haben
13. Februar 2023 in PresseDie Ampel will mehr Tempo bei der Modernisierung der Krankenhauslandschaft: Ziel von Bund, Ländern und Ampelkoalitionären der Bundestagsfraktionen ist es, bis Sommer 2023 gemeinsame Eckpunkte für das sozialpolitische Dekaden-Projekt der Reform der Krankenhausstrukturen und Krankenhausfinanzierung zu erarbeiten.
Diakonie Deutschland und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband: „Die Vorschläge zur großen Krankenhausreform haben das Potential zur Evolution des DRG-Systems – aber ein Praxischeck zu den Auswirkungen für die Versorgung vor Ort muss verpflichtend sein.“
Pflegeentlastungsgesetz vom Bundestag verabschiedet: Veränderte Fristen für Budgetverhandlungen ermöglichen den Krankenhäusern eine solide Vorbereitung
2. Dezember 2022 in PresseHeute haben die Parlamentarier des Deutschen Bundestages in zweiter und dritter Lesung das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) verabschiedet.
Konfessionelle und kommunale Krankenhausträger fordern: Krankenhausstruktur muss die stationäre medizinische Versorgung flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar gestalten
29. November 2022 in PresseDie stationäre medizinische Versorgung ist eine zentrale Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. Als solche muss sie für alle Menschen in Deutschland flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar sein, betonen die Trägerverbände der konfessionellen Krankenhäuser Katholischer Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (DEKV) sowie die kommunalen Spitzenverbände Deutscher Landkreistag und Deutscher Städtetag.
Reform der stationären Patientenversorgung in Deutschland, insbesondere Krankenhausplanung und -finanzierung
29. November 2022 in PositionenDer Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV), der Katholische Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd) sowie die kommunalen Spitzenverbände Deutscher Landkreistag und Deutscher Städtetag positionieren sich gemeinsam zur Reform der stationären Patientenversorgung in Deutschland, insbesondere Krankenhausplanung und -finanzierung.
Diakonie, DEKV und BeB fordern: Unbedingt jetzt die „Triage vor der Triage“ verhindern!
9. November 2022 in PresseZur Umsetzung der „Triage-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts stimmt der Deutsche Bundestag am Donnerstag über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes ab.
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 10. Oktober 2022 für ein Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
18. Oktober 2022 in PositionenDie Diakonie Deutschland, der Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe (BeB) und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) nehmen gemeinsam die Gelegenheit wahr, zu dem oben benannten Gesetzentwurf Stellung zu nehmen.
DEKV-Mitgliederversammlung und DEKV-Expertenpanel „Gesundheitsversorgung mit Gemeinwohl und Wettbewerb gestalten“