logo logo
logo logo
  • Positionen
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Pressefotos & Infografiken
    • Presseverteiler
    •  
    •  
  • DEKV
    Qualität
    • Wer wir sind
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Partner
    • Kontakt
  • Kalender
  • Mein DEKV
  • Suche
  • EN

Melanie Kanzler als Vorsitzende des IQTIG-Kuratoriums wiedergewählt

7. April 2025 in Presse

Das Kuratorium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat in seiner 11. Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt:
weiter

Versorgungsgerechtigkeit für Menschen mit Behinderung: Impuls setzen mit Zentren für Inklusive Medizin

3. April 2025 in Presse

„Menschen mit intellektueller oder komplexer Beeinträchtigung haben ein bis zu 20 Prozent höheres Risiko, früher zu versterben.

weiter

Boys’Day: Mehr Jungs entscheiden sich für eine Pflegeausbildung

2. April 2025 in Presse

Im vergangenen Jahr stieg der Anteil der männlichen Auszubildenden in der Pflege um 4 Prozent und setzte damit den Trend der Jahre 2020-2022 fort:

weiter

DEKV: Gesundheitspolitik muss die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser stärken und die Notfallversorgung grundlegend reformieren

13. März 2025 in Presse

Die Koalitionsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD beginnen heute. Die evangelischen Krankenhäuser erwarten von den Verhandlern im Bereich Gesundheit und Pflege einen mutigen Schritt zur Sicherung einer zukunftsfähigen Krankenhauslandschaft.

weiter

DEKV: Hebammenkreißsaal braucht Ergebnisqualität

21. Februar 2025 in Presse

„Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) mit seinen mehr als 60 Geburtskliniken und mehr als 80.000 Geburten pro Jahr will die Ergebnisqualität in der Geburtshilfe weiter verbessern.

weiter

DEKV und Diakonie Deutschland: Ambulant-stationäre Operationssäle und Barrierefreiheit fördern

24. Januar 2025 in Presse

Die Verordnung über den Transformationsfonds im Krankenhausbereich setzt wichtige und notwendige Impulse für Fördervorhaben zur Optimierung der Krankenhausstrukturen in Deutschland.

weiter

Krankenhausreform: DEKV fordert Nachbesserungen für tragfähige Strukturen und nachhaltige Versorgung

22. November 2024 in Presse

Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) zeigt sich enttäuscht über das verabschiedete Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG).

weiter

DEKV: Zugang zur Notfallversorgung gewährleisten – unabhängig vom Wohnort

6. November 2024 in Presse

Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) fordert, dass alle Menschen in Deutschland – ob in städtischen oder ländlichen Regionen – im Notfall schnell und gleichberechtigt Zugang zur medizinischen Versorgung haben.

weiter

Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG): DEKV fordert Nachbesserungen

17. Oktober 2024 in Presse

Der Deutsche Bundestag hat heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) mit 374 Ja-Stimmen verabschiedet. Trotz dieses Beschlusses bleibt die Zukunft der Krankenhäuser ungewiss.

weiter

DEKV fordert stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Krankenhäuser im Pflegekompetenzgesetz

2. Oktober 2024 in Presse

Das geplante Pflegekompetenzgesetz soll Pflegefachkräften künftig ermöglichen, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen, die bisher Ärztinnen und Ärzten vorbehalten waren.

weiter

« zurück
vor »
Beiträge nach Kategorien
  • Aktuelles
  • Bericht
  • Positionen
  • Positionen aktuell
  • Presse
Archiv aller Beiträge
Presse
  • Presseinformationen
  • Pressefotos und Infografiken
  • Presseverteiler
  •  
Positionen
  • Fachkliniken im deutschen Krankenhauswesen
  • Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen: Positionen zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Regelungen nach § 115g SGB V
  • DEKV-Stellungnahme zum KHAG
  • Neues Pflegekompetenzgesetz – DEKV nimmt Stellung
  • TRAUEN WIR UNS! Fünf Impulse zur Gesundheitsversorgung von morgen
DEKV
  • Wer wir sind
  • Satzung
  • Tätigkeitsbericht
  • Mitgliedschaft
  • Organisation
  • Partner
© DEKV, 2025      DEKV     DATENSCHUTZ     IMPRESSUM    KONTAKT

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Diese sind unbedingt erforderliche Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich sind. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet. Diese sind cookie_notice_accepted und gdpr[consent_types]. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.