Versorgungssicherheit in herausfordernden Zeiten gewährleisten: DEKV-3-Punkteplan für die Energiekostensicherung der Krankenhäuser
21. September 2022 in PresseDie enormen Preissteigerungen am Energiemarkt sind – nach zwei belastenden Pandemiejahren – eine zusätzliche Herausforderung, der sich die Krankenhäuser stellen müssen.
weiter
Digitaler Fachtag: Regionale Gesundheitsversorgung als Chance für Krankenhäuser am 28. September 2022, 11:00 bis 16:00 Uhr
20. September 2022 in AktuellesAmbulantisierung, der Ausbau multiprofessioneller, integrierter Gesundheits- und Notfallzentren, bevölkerungsbezogene Versorgungsverträge (Gesundheitsregionen) und eine Ausweitung des gesetzlichen Spielraums für Verträge zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern sieht die Ampelkoalition als Werkzeuge, um die zukünftigen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu meistern.
Die 199 evangelischen Krankenhäuser mit ihren 273 Standorten beschäftigen 123.000 Mitarbeitende bundesweit, davon 45.000 Pflegekräfte. Jährlich werden dort gut 10 Prozent der bundesweiten stationären Patient:innen in sämtlichen Fachbereichen behandelt. Somit übernehmen die evangelischen Krankenhäuser eine aktive Rolle in der qualifizierten Patientenversorgung, der Sicherung von stationärer Behandlungsqualität und Patientensicherheit in Deutschland.