Der Totensonntag am Ende des Novembers gibt Anlass, sich mit der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinanderzusetzen.
Gemeinsame Stellungnahme der Diakonie Deutschland und des DEKV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)
19. November 2020 in PositionenDie Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) und seine Mitglieder übernehmen eine aktive Rolle in der hochwertigen, qualifizierten Patientenversorgung, der Sicherung von Behandlungsqualität und Patientensicherheit wie auch in der Sicherung der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland.
Starkes Signal für Patientenversorgung: Jährlich 22 Millionen Euro für Qualitätsverträge bis 2028
19. November 2020 in PresseIm Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) fördert das Bundesministerium für Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen eine qualitätsorientierte und transparente Krankenhausversorgung. Dieses Ziel unterstützen die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV).
DEKV Expertenrunde Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit – Quo vadis?
14. Oktober 2020 in PresseSchon in der Corona-Krise ist es wichtig, den Blick auf die Zeit nach der Pandemie zu lenken. Denn Veränderungen in den Krankenhausstrukturen hat es nicht gegeben. weiter
Eindrücke zur DEKV Expertenrunde „Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit – Quo vadis?“ 2020
12. Oktober 2020 in AktuellesAnlässlich der DEKV Mitgliederversammlung am 07. Oktober 2020 fand im Anschluss die DEKV Expertenrunde „Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit – Quo vadis?“ statt.
DEKV Expertenrunde „Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit – Quo vadis?“ anlässlich der DEKV Mitgliederversammlung 2020
30. September 2020 in AktuellesAnlässlich der DEKV Mitgliederversammlung am 07. Oktober 2020 findet im Anschluss die DEKV Expertenrunde „Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit – Quo vadis?“ statt.
weiter
Anlässlich des WHO-Jahres der Pflege veranstaltete der DEKV am Freitag, 18. September 2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr, das 1. DEKV-Pflegeforum.
Visionen zu entwickeln, die die Zukunft der Pflege im Krankenhaus mitgestalten, ist das Ziel des 1. DEKV-Pflegeforums, zu dem der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) in Kooperation mit der Diakonie Deutschland und der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) eingeladen hat.
Starke Pflege im evangelischen Krankenhaus 2030 des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes
18. September 2020 in Positionen„Um Gottes Gedanken zu verstehen, müssen wir Statistiken studieren, denn diese sind die Maßeinheiten, die seine Absichten veranschaulichen.“ Mit ihren Erkenntnissen hat die Pionierin der Pflege und Pflegewissenschaft Florence Nightingale (1820-1910) den Grundstein für die moderne Krankenpflege gelegt. Dabei standen die qualifizierte Versorgung der Patienten durch gut ausgebildete Pflegekräfte und ein achtsamer, zuwendungsorientierter Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt ihres Handelns.
Zum Auftakt einer neuen Krankenhauspolitik: Fairer Dialog ist Voraussetzung für nachhaltige Krankenhauspolitik
16. September 2020 in Presse„Fair diskutieren, fair entscheiden, fair handeln“ – Die deutschen Krankenhäuser haben am 16. September in Berlin mit einem Krankenhausgipfel den Auftakt einer Reformkampagne für die deutsche Krankenhauspolitik gesetzt. Teilgenommen haben nicht nur zahlreiche Vertreter des Gesundheitswesens, sondern auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seine brandenburgische Landeskollegin Ursula Nonnemacher.