logo logo
logo logo
  • Positionen
  • Presse

    Mein DEKV: Alles auf einen Blick!

    LOGIN

    • Presseinformationen
    • Pressefotos & Infografiken
    • Presseverteiler
    •  
    •  
  • DEKV
    Qualität

    Mein DEKV: Alles auf einen Blick!

    LOGIN

    • Wer wir sind
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Gremien
    • Partner
    • Kontakt
  • Kalender
  • Mein DEKV
  • Suche
  • EN

Kabinettsbeschluss zum KHVVG vertagt Dissens zwischen Bund und Ländern ins Parlament

15. Mai 2024 in Presse

„Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) bringt den Gesetzgebungsprozess formal einen wichtigen Schritt voran.

weiter

Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG, Bearbeitungsstand 13. März 2024)

29. April 2024 in Positionen

Eine gute Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland ist heute eine Selbstverständlichkeit.

weiter

DEKV fordert beschleunigte Weiterbildungsermächtigung bei neuen Krankenhausversorgungsaufträgen

29. April 2024 in Presse

„Der DEKV fordert beschleunigte Verfahren sowie Ausnahmeregelungen bei der Weiterbildungsermächtigung…

weiter

Evangelische Krankenhäuser bringen Praxisperspektive in die Krankenhausreform ein

12. April 2024 in Presse

Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach sucht bei der Arbeit an der Krankenhausreform den Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern aus dem Krankenhauswesen.

weiter

Unsere gesundheitspolitischen Positionen

12. April 2024 in Positionen aktuell

weiter

Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG, Bearbeitungsstand 13. März 2024)

11. April 2024 in Positionen

Eine gute Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland ist heute eine Selbstverständlichkeit.

weiter

Pflegekompetenzgesetz: DEKV setzt sich für die Stärkung der Pflege ein

20. März 2024 in Presse

Im heutigen Fachaustausch im Bundesgesundheitsministerium sollen die Eckpunkte des Pflegekompetenzgesetzes konkretisiert werden.

weiter

Mein Wunsch an alle: Jetzt den Neustart miteinander wagen!

14. März 2024 in Positionen aktuell, Presse

Am Abend des 07.03.2024 hat der Bundesgesundheitsminister, Prof. Dr. Karl Lauterbach, in einem Tweet der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) eine „Hetzkampagne“ vorgeworfen und sie mit der Argumentation der AfD gleichgesetzt.

weiter

Dr. Claudia Fremder und Christina Körner in den DEKV-Vorstand berufen

14. März 2024 in Presse

Dr. Claudia Fremder und Christina Körner sind neue Mitglieder im Vorstand des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV).

weiter

Weltfrauentag: 17 Prozent der evangelischen Krankenhäuser unter weiblicher Leitung

8. März 2024 in Presse

75 Prozent des Gesundheitspersonals1 und 47 Prozent des ärztlichen Personals2 in deutschen Krankenhäusern ist weiblich.

weiter

« zurück
vor »
Beiträge nach Kategorien
  • Aktuelles
  • Bericht
  • Positionen
  • Positionen aktuell
  • Presse
Archiv aller Beiträge
Presse
  • Presseinformationen
  • Pressefotos und Infografiken
  • Presseverteiler
  •  
Positionen
  • Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
  • DEKV Magazin – D
  • Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung 2022
  • Menschen brauchen Zuwendung
  • Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser
  • Was die Krankenhäuser jetzt brauchen
  • Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)
DEKV
  • Wer wir sind
  • Satzung
  • Tätigkeitsbericht
  • Mitgliedschaft
  • Organisation
  • Gremien
  • Partner
© DEKV, 2025      DEKV     DATENSCHUTZ     IMPRESSUM    KONTAKT

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Diese sind unbedingt erforderliche Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich sind. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet. Diese sind cookie_notice_accepted und gdpr[consent_types]. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.