Menschen brauchen Zuwendung: Gemeinwohl und Wettbewerb als Garant für Patient:innenversorgung
Unser “D“ steht für Dasein, Diagnose, Daten, Dialog, Daseinsvorsorge und Diakonie.
Gemeinsame Stellungnahme von Diakonie Deutschland und DEKV zum Referentenentwurf der Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung 2022
30. September 2021 in PositionenDie 199 evangelischen Krankenhäuser mit ihren 273 Standorten beschäftigen 123.000 Mitarbeitende bundesweit, davon 45.000 Pflegekräfte. Sie versorgen jährlich rund 2 Millionen Patient:innen stationär.
Menschen brauchen Zuwendung: Gesundheitspolitische Positionen für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages des DEKV
21. Juli 2021 in PositionenDie Covid-19-Pandemie ist ein Stresstest für das Gesundheitssystem. Es hat durch den beispiellosen Einsatz der Mitarbeiter:innen aller Berufsgruppen sowie erheblicher finanzieller Mittel der Belastungsprobe durch SARS-CoV-2 bislang standgehalten.
Sechs-Punkte-Plan zur Stärkung von Abschlüssen in der Pflegeausbildung: Keiner darf verloren gehen!
10. Juni 2021 in PositionenDie Zukunft der Pflege geht uns alle an: Jede:r kann erkranken und eine Behandlung im Krankenhaus benötigen und immer mehr Menschen sind im Alter auf professionelle Pflege angewiesen. Eine qualifizierte Ausbildung ist für die Zukunft der Pflege wichtig.
Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser
24. März 2021 in PositionenDie Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) und seine Mitglieder übernehmen eine aktive Rolle in der hochwertigen, qualifizierten Patientenversorgung, der Sicherung von Behandlungsqualität und Patientensicherheit in der stationären Versorgung in Deutschland. Die evangelischen Krankenhäuser versorgen Covid‐19 Patienten bundesweit.
Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung
Assistierter Suizid ist kein Leistungsangebot evangelischer Krankenhäuser
21. Januar 2021 in Positionen, PresseEin Gastbeitrag in epd-Sozial 3/2021 von Christoph Radbruch, Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands e.V.
Gemeinsame Stellungnahme der Diakonie Deutschland und des DEKV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)
19. November 2020 in PositionenDie Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) und seine Mitglieder übernehmen eine aktive Rolle in der hochwertigen, qualifizierten Patientenversorgung, der Sicherung von Behandlungsqualität und Patientensicherheit wie auch in der Sicherung der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland.
Starke Pflege im evangelischen Krankenhaus 2030 des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes
18. September 2020 in Positionen„Um Gottes Gedanken zu verstehen, müssen wir Statistiken studieren, denn diese sind die Maßeinheiten, die seine Absichten veranschaulichen.“ Mit ihren Erkenntnissen hat die Pionierin der Pflege und Pflegewissenschaft Florence Nightingale (1820-1910) den Grundstein für die moderne Krankenpflege gelegt. Dabei standen die qualifizierte Versorgung der Patienten durch gut ausgebildete Pflegekräfte und ein achtsamer, zuwendungsorientierter Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt ihres Handelns.