DEKV stellt Drei-Punkte-Plan zur Übergangs- und Kurzzeitpflege vor
DEKV setzt sich für eine unkomplizierte humanitäre medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine ein
6. April 2022 in Presse„Posttraumatische Belastungsstörungen bei Geflüchteten müssen behandelt werden!“
Mitglieder des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes spenden 100 medizinische Behandlungsplätze als Friedensdividende
Menschen brauchen Zuwendung: Gemeinwohl und Wettbewerb als Garant für Patient:innenversorgung
Was muss eine moderne, wissenschaftlich fundierte Pflegebedarfsbemessung leisten?
DEKV fordert die Entwicklung eines Zuwendungsindex, der langfristig in die Qualitätsbemessung der Krankenhausversorgung einfließt
Unser “D“ steht für Dasein, Diagnose, Daten, Dialog, Daseinsvorsorge und Diakonie.