Konfessionelle und kommunale Krankenhausträger fordern: Krankenhausstruktur muss die stationäre medizinische Versorgung flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar gestalten

29. November 2022 in Presse

Die stationäre medizinische Versorgung ist eine zentrale Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. Als solche muss sie für alle Menschen in Deutschland flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar sein, betonen die Trägerverbände der konfessionellen Krankenhäuser Katholischer Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (DEKV) sowie die kommunalen Spitzenverbände Deutscher Landkreistag und Deutscher Städtetag.

weiter

Digitaler Fachtag: Regionale Gesundheitsversorgung als Chance für Krankenhäuser am 28. September 2022, 11:00 bis 16:00 Uhr

20. September 2022 in Aktuelles

Ambulantisierung, der Ausbau multiprofessioneller, integrierter Gesundheits- und Notfallzentren, bevölkerungsbezogene Versorgungsverträge (Gesundheitsregionen) und eine Ausweitung des gesetzlichen Spielraums für Verträge zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern sieht die Ampelkoalition als Werkzeuge, um die zukünftigen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu meistern.

weiter