„Für die Ausgestaltung des Betreuungskonzepts Hebammenkreißsaal stellt der DEKV Qualitätskriterien vor.
Diese wurden mit Expertinnen und Experten aus der evangelischen Geburtshilfepraxis erarbeitet und machen Vorgaben für die Sicherheit und das Wohlergehen von Mutter und Kind, eine praxisnahe Umsetzbarkeit und für die kontinuierliche Betreuung durch eine erfahrene Hebamme. Zudem sehen sie die Anwendung eines wissenschaftlichen Instruments zur Erfassung des individuellen Geburtserlebens bei jeder im Hebammenkreißsaal betreuten Frau vor.
Der Hebammenkreißsaal ist ein freiwilliges und ergänzendes Betreuungskonzept, das in die reguläre Geburtshilfe im Krankenhaus integriert ist. Es ermöglicht Schwangeren mit geringem Geburtsrisiko eine Geburt, die eigenverantwortlich von einer erfahrenen Hebamme betreut wird. Eine Ärztin oder ein Arzt wird bei auftretender medizinischer Notwendigkeit hinzugezogen.“