„Patienten erwarten neben einer guten medizinischen und pflegerischen Behandlung auch Zuwendung und ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Ängste. Mitarbeitende in evangelischen Krankenhäusern handeln zuversichtlich in dem Glauben, dass neben dem, was in ihren Händen liegt, Gottes Liebe und Spiritualität sie trägt. So begleiten sie Menschen in veränderten Lebenssituationen, geben ihnen Hilfe in ihrer Not. Dazu tragen auch die Seelsorge und die ehrenamtlichen Mitarbeitenden bei, die die Patienten während ihres Aufenthaltes in guten wie in schwierigen Situationen begleiten. Neben aller medizinisch-pflegerischer Hilfe versuchen sie, ihnen ein Zuhause auf Zeit zu bieten, in dem Patienten und Angehörige sich mit allen Sorgen und Ängsten gut aufgehoben fühlen.“